62 Jahre Filmfestival Locarno! Und wieder pilgern rund 200'000 Filmfans von Leinwand zu Leinwand, stöpseln Hunderte von Journalisten ihre Laptops ein, stehen unzählige Filmleute Red und Antwort... 
	  
	Die meinkino.ch Filmredaktion stellt einige ausgewählte Höhepunkte des diesjährigen Festivals vor: 
	  
	500 Days of Summer - Eröffnungsfilm auf der „Piazza Grande" | 5. August 
	Was für ein formidabler Auftakt! Die herrlich romantische US-Komödie von Marc Webb ist unser Geheimtipp für dieses wohl aufregendste Freiluftkino unter Europas Sternenhimmel.   
	  
	(siehe Trailer! / USA 2009 / Regie: Marc Webb / mit Zooey Deschanel, Joseph Gordon-Levitt, Geoffrey Arendt u.a. / Verleih: Warner Bros. Pictures / 97 Minuten / Rezension demnächst auf meinkino.ch, Filmstart in CH-Kinos Ende September)   
	  
	Vitus mit Konzert: Spezialevent zur Eröffnung des Filmfestivals Locarno | 7. August 
	Im Anschluss an die Sondervorführung von „Vitus" (2006) von Fredi M. Murer wird der Hauptdarsteller und junge Pianist Teo Gheorghiu auftreten, begleitet vom Orchester der italienischen Schweiz. 
	   
	Regisseur Andrzej Wajda | 10. August 
	Weltpremiere: Vier Filmstudenten dokumentieren die Arbeit des Regisseurs bei den Dreharbeiten zu „Katyn" (2007). 
	In Anwesenheit des wohl bedeutendsten polnischen Filmemachers der letzten fünfzig Jahren („Der Mann aus Marmor", „Danton") wird Wajda seine beiden neuen Spielfilme vorstellen: „Katyn" und „Tatarak". 
	  
	Ehrenleopard für US-Regisseur William Friedkin  
	Sie kennen „To Live and Die in L.A." (1985) nicht? Was ist mit „The French Connection" (1971)? "Exorcist" (1973)? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit, die herausragenden und mit zahlreichen Oscars ausgezeichneten Werke auf Grossleinwand zu geniessen. Der 1935 in Chicago geborene Regisseur, der den Genrefilm Hollywoods revolutioniert hat, nimmt den Ehrenleopard persönlich entgegen. Ferner findet eine öffentliche Masterclass statt.   
	Isabella Fischer  
	 
	Besuchen Sie uns auch auf:  http://www.youtube.com/locarnonews  |